NEU: Umgestaltung des Schulzentrums. Der EB vertritt die Interessen von Eltern und Schülern. Informationen unter "Projekte".



Hier können Sie uns erreichen: Elternbeirat.@.Koenig-Karlmann-Gymnasium.de

Liebe Eltern,                                                                                                         Altötting, im November 2010

der Elternbeirat für die Schuljahre 2010 – 2012 wurde am 25. Oktober 2010 von Ihnen gewählt. In der ersten Sitzung am 08.11.10 wurden die Funktionen aus den Reihen des Elternbeirates gewählt.

Der Elternbeirat möchte sich für die Belange der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Hier sind wir auf Ihre Mithilfe und Mitgestaltung angewiesen. Wenn Sie Wünsche, Anregungen aber auch Kritik anbringen wollen, dann wenden Sie sich an uns, wir werden versuchen, dies entsprechend einzubringen.

Aufgaben des Elternbeirates

Diese sind im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) im § 65 und der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (GSO) im § 113 geregelt. Hervorzuheben sind dabei auszugsweise:

  • Vertretung der Interessen der Eltern und Schülerinnen und Schüler.

  • Mitglied im Schulforum

  • Mitwirken bei disziplinarischen Maßnahmen

  • Einführung und Auswahl neuer Lernmittel

  • Einführung von Schulversuchen

  • Zustimmung bei Reisen und Fahrten jeder Art

  • Mitwirkung am Schulprofil

Information:

Um Sie über die Arbeit des Elternbeirates besser zu informieren, haben wir neben der schriftlichen Information in Form von Elternbriefen diese Internet Homepage eingerichtet, auf der Sie sich über alles rund um den Elternbeirat informieren können. Nutzen Sie das Angebot! Für konstruktive Anregungen und Wünsche sind wir immer dankbar.

Funktionen:

1. Vorsitzender

Ulrich Lambert

2. Vorsitzender

Klaus Dullinger

Schriftführer

Martin Schmiedel

Kassenwart

Ernst Schneider

Schulforum

Elisabeth Engelhardt

Heike Koopmann

Landeselternvereinigung (LEV)

Winfried Bachmann

Birgit Knauer

Christian Peste

Ihr Elternbeirat am KKG